Die AGA (Allgemeine Grundausbildung) bietet eine umfassende Einführung in ArmA3, unterteilt in Tech-Check, Community-Einführung, praktische Übungen, fortgeschrittenes Training und Abschluss. Teilnehmer lernen Mod- und Plugin-Checks, Spielmechanik, ACE-Mod, TFAR, Medizin, Arsenal, und nehmen an Kleinszenarien & Teamübungen teil. Das fortgeschrittene Training vertieft Fähigkeiten. Der Abschluss umfasst eine Beförderung und Integration in die Community.
Die SGA (Spezialisierte Grundausbildung) bietet eine umfassende Einführung in die Bereiche der AT/AA-, MG- & Grenadierschützen. Sie ist Grundvorraussetzung für weitere fortgeschrittenere Ausbildungen.
Die Sanitätsausbildung bietet ArmA3-Teilnehmern eine umfassende Schulung in medizinischen Notfalltechniken und -verfahren. Die Teilnehmer erlernen fortgeschrittene Fähigkeiten zur Erstversorgung von Verletzungen, die Durchführung lebensrettender Maßnahmen und die effiziente Patientenbetreuung im Einsatz. Durch praxisnahe Übungen und Teamarbeit werden sie auf die Herausforderungen im Feld vorbereitet. Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings sind die Teilnehmer qualifiziert, als medizinische Spezialisten im Spiel zu agieren.
Die Ausbildung "EOD/Breach" bietet eine gezielte Ausbildung in Spreng- und Durchbruchstechniken für ArmA3-Teilnehmer. In diesem Training erwerben die Teilnehmer fortgeschrittene Fähigkeiten in der Handhabung von Sprengstoffen, Entschärfung von Sprengfallen und Durchführung von erfolgreichen Durchbruchsoperationen. Die Schulung umfasst praxisorientierte Übungen, Teamkoordination und die Verwendung spezialisierter Modifikationen. Nach Abschluss des Trainings erhalten die Teilnehmer die Berechtigung als qualifizierte EOD/Breach-Spezialisten eingesetzt zu werden.
Die Ausbildung "Fernaufklärer" bietet eine umfassende Ausbildung in hochspezialisierten Fernaufklärungstechniken für ArmA3-Teilnehmer. In diesem Training erwerben die Teilnehmer fortgeschrittene Fähigkeiten in der Aufklärung, dem Einsatz von Fernaufklärungsausrüstung und der effektiven Kommunikation im Einsatzgebiet. Die Schulung umfasst praxisorientierte Übungen, Teamkoordination und die Anwendung spezialisierter Modifikationen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer die Berechtigung als qualifizierte Fernaufklärer eingesetzt zu werden.
Die Ausbildung "Heeresflieger [Hubschrauber-Pilot]" bietet eine professionelle Ausbildung für angehende Hubschrauberpiloten in ArmA3. In diesem Training erlernen die Teilnehmer das sichere und effektive Fliegen von Hubschraubern, Navigationstechniken, taktische Manöver und die Koordination von Luftunterstützungseinsätzen. Die Schulung beinhaltet praxisnahe Flugübungen, Teamkoordination und die Anwendung spezialisierter Modifikationen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer die Berechtigung als qualifizierte Heeresflieger eingesetzt zu werden.